Bürgel, den 19.5.2025
Dawson T. Hazzard, unser amerikanischer Austauschschüler aus Oklahoma, hat am
heutigen Tag seinen Schulaufenthalt an der TGS in Bürgel beendet.
Seit September 2024 war er auserwählt, in Deutschland und damit in Thüringen ein
Schuljahr zu verbringen.
Er lernte in der Kl.10b der TGS Bürgel die deutsche Sprache, vertiefte seine Kenntnisse
zum deutschen Schulsystem, indem er dem Unterricht in allen Fächern beiwohnte und
auch im Rahmen seiner sprachlichen Möglichkeiten mit einbezogen wurde.
In dieser Zeit besuchte er mit seiner Gastfamilie aus Hainspitz auch viele Orte in
Thüringen, deutschlandweit sowie die Niederlande, Polen und Tschechien.
Traditionen, wie Nikolaus, Weihnachten, Fasching, Ostern sowie das Maibaumsetzen in
Hainspitz erlebte er hautnah mit und unterstützte den Verein dabei tatkräftig.
In seiner Freizeit spielte er gern Fußball und trainierte in der Schul- AG Volleyball.
Nebenbei verbesserte er auch im Selbststudium seine Deutschkenntnisse und wendete
sie zunehmend besser im täglichen Unterricht und in Gesprächen an.
In den Ferien fuhr er allein auf die Wartburg bei Eisenach, wo er auf den Spuren von Martin
Luther wandelte. Weiterhin besuchte er Cospeda und wusste erstaunlich viel zu
Napoleon und der „Schlacht bei Jena und Auerstedt 1806“ zu erzählen.
Die Exkursion in das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald prägte sich besonders
in das Gedächtnis des 16-jährigen Schülers ein. Dort traf er auf ein älteres
amerikanisches Ehepaar, mit dem ins Gespräch kam und die sich erfreut zeigten, dass
junge Landsleute hautnah eines der bekanntesten Orte des NS-Verbrechens in Thüringen
besuchen und damit die Möglichkeit haben, dass dort Gesehene zu Hause berichten zu
können.
Dawson T. Hazzard schaute sich mehrere Museen in Weimar an und erkundete auf eigene
Faust mit einem anderen amerikanischen Austauschschüler unsere Hauptstadt Berlin.
Als Abschluss seines Aufenthaltes besuchte er mit dem Verein „Partnership International
e.V.“ Köln, Bonn sowie letzte Woche wiederholt Berlin und wurde mit den anderen
Austauschschülern aus den USA im Bundestag und vom Bundeskanzler Merz kurz
empfangen.
Bevor er dann endgültig Deutschland verlässt, wird er eine Woche in Bologna (Italien)
Verwandte besuchen und dann noch in Jena ein Praktikum in einem Institut absolvieren.
Am 17.6.2025 geht es wieder in die Heimat, zuerst nach Washington D.C. und dann weiter
in seine Heimatstadt Stillwater.
Für uns als Schule war der Aufenthalt von Dawson T. Hazzard eine Bereicherung und
eine Möglichkeit, Englischkenntnisse von alt und jung zu verbessern und Wissenswertes
aus seiner Heimat zu erfahren.
P. Krüger